Aktionstag „Brandschutz zu Hause“ – Sicherheitsexperten geben Tipps

Rauchmeldertag am 13. September auf dem SchlossplatzAm 13. September 2008 findet von 10 bis 15 Uhr ein Rauchmeldertag auf dem Wiesbadner Schloßplatz statt und Sicherheitsexperten werden den Bürgern viele nützliche Tipps rund um das Thema „Brandschutz daheim“ geben. Ein Blick auf die Brandstatistiken zeigt: Die meisten Brandopfer sind nachts in den eigenen vier Wänden zu beklagen. Rauchmelder können das Risiko erheblich reduzieren; sie warnen frühzeitig, damit Menschen sich selbst in Sicherheit bringen oder gerettet werden können.

Die Feuerwehr berät über Vorsorgemaßnahmen und die Schornsteinfeger-Innung gibt nützliche Informationen zu den Themen Heizung und Abgasführung. Welche Arten von Rauchmeldern und welche individuelle Lösungen für die Ausstattung von Räumen es gibt, zeigt die Elektro-Innung. Verbände der Fachfirmen zeigen Feuerlöscher, deren Gebrauch und die Wartung. Ratschläge für Hauseigentümer zu Fragen der Planung und der Aufstellung von Brandschutzkonzepten für Gebäude hat die Ingenieurkammer Hessen parat und das Bauaufsichtsamt Wiesbaden beantwortet Fragen zum Baurecht. Vorführungen der Feuerwehr ergänzen die Ausstellungen und die persönlichen Beratungsmöglichkeiten. Ein besonderes Augenmerk richten die Feuerwehrleute dabei auf die Kinder. Speziell geschulte Mitarbeiter erklären Mädchen und Jungen im Vorschul- und Grundschulalter auf was man achten muss, damit kein Feuer in der Wohnung entsteht, aber auch, was zu tun ist, wenn tatsächlich ein Brand ausbricht.

Rauchmelder können Menschen vor Wohnungsbränden schützen und so Leben retten. Bleibt ein Brand unbemerkt, besteht akute Lebensgefahr durch den hochgiftigen Rauch, der eingeatmet wird. Wenige Atemzüge können reichen, um eine tödliche Wirkung auszulösen. 90 Prozent der Brandopfer sterben an einer Rauchgasvergiftung. Rauchmelder sind deshalb eine gute Lebensversicherung.

So sollte jeder Bürger die Chance nutzen und sich beim Rauchmeldertag auf dem Schloßplatz rund um das Thema Brandschutz informieren zu lassen.

Comments are closed.