FF-Sonnenberg unterstützt bei Deponiebrand mit Tanklöschfahrzeug
Einsatz: 04/2013
1. März 2013 – 00:41 bis 03:35 Uhr
Ferdinand-Knettenbrech-Weg, Biebrich
Ein Großbrand bei einem Entsorgungsunternehmen in Biebrich beschäftigte in der Nacht zum Samstag die Wiesbadener Feuerwehren. Eine Halle und der darin befindliche Müll standen in Vollbrand, der Flammenschein wies den Einsatzkräften schon von weitem den Weg. Knapp 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Wiesbaden und den Nachbarlandkreisen waren im Einsatz.
Auch die Sonnenberger Feuerwehrkräfte wurden zur Unterstützung alarmiert. Mit dem TLF 8/18 wurde mit zahlreichen weiteren Tanklöschfahrzeugen ein Pendelverkehr zwischen dem Deponiegelände und der Wiesbadener Straße eingerichtet. Als eine stabile Wasserversorgung hergestellt war, konnten die Tanklöschfahrzeuge wieder einrücken.
Auf dem Betriebsgelände des Entsorgungsunternehmens Knettenbrech + Gurdulic war in einer Lagerstätte Restmüll in Brand geraten. Auch die Halle, in der rund 200 bis 300 Tonnen Gewerbemüll lagerten, stand in Flammen. Bis gegen 7 Uhr dauerten die aufwändigen Löscharbeiten.
FF-Sonnenberg: 7 Einsatzkräfte mit TLF 8/18 und in Bereitschaft am FwH
FF-Rambach: —
BF Wiesbaden: ELD2, Basis-Löschzug FW2, GLTF FW1 & FW2
Sonstige Kräfte: FF-Kloppenheim, FF-Nordenstadt, FF-Medenbach, FF-Eltville, FF-Hofheim, WF Kalle-Albert
Medienberichte:
- Wiesbaden112.de: „Großbrand in Entsorgungsbetrieb – Müllhaufen und Lagerhalle in Flammen„