Gewitterzelle verursacht starke Sturmschäden – 12 Stunden Dauereinsatz

Einsatz: 21 bis 29/2017
1. August 2017 – 03:57 bis 15:55 Uhr
Stadtgebiet / Platter Straße / Hupfeldweg

Unwetter Wiesbaden 01.08.17Am frühen Dienstagmorgen wurde Wiesbaden von einer sehr starken Böenwalze einer Gewitterzelle erfasst. Während in den nördlichen Stadtteilen auch einiges an Niederschlag fiel, stellten die kurzen aber heftigen Windspitzen das größte Problem dar.

Gegen 2:45 Uhr wurde das Stadtgebiet erfasst, wenig später erfolgten die Notrufe. Hauptsächlich kam es zu umgestürzten Bäume und gebrochenen Ästen. Diese sorgten für Schäden an Häusern, Fahrzeugen und Freileitungen. Schwerpunkte waren die drei Zufahrtsstraßen nach Wiesbaden aus dem Taunus kommend.Unwetter Wiesbaden 01.08.17 Der Windbruch machte ein passieren unmöglich. Die Einsätze durch Überflutungen waren gering. Für mehrere Stunden war der Strom in den Stadtteilen Breckenheim, Nordenstadt und Medenbach unterbrochen.

Um die ca. 200 Einsätze bewältigen zu können wurde Vollalarm bei den Freiwilligen Feuerwehren ausgelöst, ebenso waren alle Wachen der Berufsfeuerwehr eingesetzt. Um die Einsatzkräfte zu bündeln wurden auf den Feuerwachen 1 und 2 zentrale Bereitstellungsräume gebildet um auch eine Verpflegung sicherzustellen.

Comments are closed.