Kletterer aus dem Sonnenberger Steinbruch gerettet
Einsatz: 03/2011
4. März 2011 – 11:08 Uhr
Steinbruch Sonnenberg
Ein Freizeitkletterer musste am Freitagmittag von der Feuerwehr aus dem Sonnenberger Steinbruch gerettet werden. Der junge Mann kletterte die Felswand herauf, in 30 Meter Höhe bemerkte er, dass er sich überschätzt hatte und alarmierte die Feuerwehr.
Einen nicht alltäglichen Notruf erhielt die Leitstelle der Feuerwehr am Freitagmittag gegen 11:15 Uhr. Ein 24-jähriger Wiesbadener war aus eigenem Interesse und ohne weitere Sicherungsmaßnahmen in einem alten Steinbruch in Sonnenberg geklettert. In einer Höhe von zirka 30 Metern gelangte er auf loses Felsgestein und bemerkte, dass er sich überschätzt hatte. Sowohl das Weiterklettern wie auch den Rückweg traute er sich nicht mehr zu.
Über Handy setzte er einen Notruf ab und schilderte der Leitstelle seine Notlage. Sofort wurde die Freiwillige Feuerwehr Sonnenberg und die Berufsfeuerwehr alarmiert. Wegen der besseren Ortskenntnis, wurde der Sonnenberger Wehrführer vom geländefähigen Vorrausrüstwagen der Berufsfeuerwehr aufgenommen. Die Einsatzkräfte mussten zunächst einen beschwerlichen Fußweg über mehrere umgestürzte Bäume bis zum alten Steinbruch zurückgelegen.
Nach einer Erkundung der Lage, wurden die restlichen Einsatzkräfte und die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr oberhalb des Steinbruchs beordert. Die Sonnenberger Feuerwehrkräfte lotsten die Kräfte der Berufsfeuerwehr zum Einsatzort und holten auch einen Höhenretter an die Einsatzstelle.
Die Höhenretter seilten sich sodann von der oberen Abbruchkante des Steinbruchs zu der Person ab. Der “Freizeitkletterer” wurde dann mit Gurt und Seil gesichert und nach oben verbracht. Unverletzt aber mit einem gehörigen Schrecken konnte er dem Rettungsdienst übergeben werden.
FF-Sonnenberg: 6 Einsatzkräfte mit LF 8/6 und MTF
FF-Rambach: —
BF Wiesbaden: ELD1, Basis-LF FW3, VRW, MTF mit FwA-SRHT
Sonstige Kräfte: —
Foto: Symbolfoto Wiesbaden112.de