Rauchmelder retten Leben – vor allem nachts
Freitag, der 13., ist in Deutschland langst kein Unglückstag mehr, sondern bereits zum sechsten Mal bundesweiter Rauchmeldertag. Die Feuerwehr Wiesbaden klärt am Freitag, 13. Mai, von 10 bis 17 Uhr auf dem Mauritiusplatz über den lebensrettenden Nutzen von Rauchmeldern auf.
„Zwar brechen in der Nacht nur etwa 30 Prozent aller Brände aus. Aber auf die Schlafenszeit kommen 70 Prozent der etwa 600 Toten, die jedes Jahr in der Bundessrepublik registriert werden müssen. Entgegen der landläufigen Meinung bemerkt man den Ausbruch eines Brandes gerade in der Nacht meistens zu spät. Wenige, mit Brandrauch vermischte Atemzuge reichen aus, um bewusstlos zu werden. Kurz danach tritt der Tod ein, wenn nicht schnelle Hilfe kommt“, erläutert der Leitende Branddirektor der Wiesbadener Berufsfeuerwehr, Harald Hagen.
In neun der sechzehn Bundesländer ist die Installation von Rauchwarnmeldern in privaten Räumen bereits gesetzlich geregelt. Mindestens die Schlafräume und der Flur oder Treppenraum als notwendiger Fluchtweg müssen überwacht werden, um sicher zu sein. Diese moderne Technik rettet Leben, deshalb sollten Sie unbedingt ausreichend Rauchwarnmelder in der Wohnung installieren, um sich und die Familie zu schützen“, rät Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller.
Zu den wichtigsten Kriterien einer fachgerechten Installation gehört, dass ein Rauchmelder unter der Zimmerdecke, möglichst in der Raummitte montiert wird, dabei immer in waagerechter Position. „Der verhängnisvollste Fehler ist Nachlässigkeit. Ein Rauchmelder im Schrank oder in der Schublade ist wertlos. Auch auf den Schrank gehört das Gerät nicht. Rauchmelder sollten am besten gleich nach dem Kauf installiert werden, ohne wertvolle Zeit zu verlieren,“ stellt der Feuerwehrchef fest.
„Rauchmelder retten Leben und schützen vor großen Sachschäden, weil ein Feuer in der Wohnung schon im Frühstadium bemerkt werden kann. Sie sind eine hervorragende und zudem auch preiswerte Investition in die Sicherheit. Beim Brandmeldertag gibt es jede Menge Informationen und gute Tipps der Feuerwehr, da lohnt es sich auf alle Fälle die Ausstellung zu besuchen“, lädt Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener auf den Mauritiusplatz ein.
Informationen zum Thema Brandschutz und Rauchmelder gibt es unter www.rauchmelder-Iebensretter.de
Medienberichte:
Wiesbaden112: „„Mein Rauchmelder – Mein Leben“ Aktionstag auf dem Mauritiusplatz„