Waldbrand-Großeinsatz in Rambach – 12.000 Quadratmeter in Flammen
Einsatz: 08/2017
12. April 2017 – 15:36 bis 20:08 Uhr
Gemarkung „Kitzelberg“, Rambach
Die Feuerwehr Wiesbaden wurde über den Notruf 112 gegen 15:40 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich B455 bei Rambach alarmiert. Nach erster Erkundung wurde ein größeres Bodenfeuer im Gestrüpp in der Gemarkung „Aspenborn“ festgestellt. Der zur Unterstützung hinzugerufene Polizeihubschrauber konnte mittels einer Wärmebildkamera das Einsatzgebiet genauer eingrenzen.
Der Brand erstreckte sich beim Eintreffen der Feuerwehr auf rund 12.000 Quadratmeter. Aufgrund der vorherrschenden Trockenheit des Waldbodens konnte sich das Feuer unbemerkt ausbreiten. Insgesamt fünf C-Rohre wurden eingesetzt, um die Brandausbreitung zu verhindern, die Brandstellen zu löschen und den Bereich ausgiebig zu wässern.
Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Rambach, der Berufsfeuerwehr und den Tanklöschfahrzeugen TLF 8/18 aus Breckenheim, Kloppenheim und Nordenstadt wurden auch die FF-Sonnenberg alarmiert. Mit unserem TLF 8/18 waren wir im Pendelverkehr zwischen dem Bereitsstellungsraum an der B455 und der Einsatzstelle im Einsatz, um die Wasserversorgung sicher zu stellen. Weitere Kräfte aus Sonnenberg wurden bei den Löscharbeiten eingesetzt.
Gegen 19:00 Uhr war der Einsatz der insgesamt rund 100 Einsatzkräfte beendet.