Windböen entwurzeln Bäumen und reissen Äste ab

Einsätze 26 bis 31/2018
9. August 2018 – 15:00 bis 18:21 Uhr
Orts- und Stadtgebiet
LF 8/6 und TLF 8/18 mit 9 Einsatzkräften

Wie vom deutschen Wetterdienst angekündigt, zog am Donnerstagnachmittag ein kurzes, aber heftiges Unwetter über das Stadtgebiet der Landeshauptstadt. Die dabei auftretenden starken Windböen entwurzelten einige Bäume, rissen Äste ab oder wehten Bauzäune und Verkehrsschilder um. Die Wiesbadener Feuerwehren mussten zu insgesamt 40 unwetterbedingten Einsätzen ausrücken.

Nachdem bereits am Vormittag eine Unwetterwarnung bestand, wurden in der zentralen Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden bereits vor dem Eintreffen der Unwetterfront Maßnahmen ergriffen. Zusätzliche Führungskräfte sowie die Informations- und Kommunikationsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr wurden alarmiert, um innerhalb der Leitstelle auf ein erhöhtes Notrufaufkommen reagieren zu können.

Nachdem über den Notruf die ersten unwetterbedingten Einsätze gemeldet wurden, mussten insgesamt elf Freiwillige Feuerwehren alarmiert werden um das Einsatzaufkommen abzuarbeiten. Von den Einsatzkräften mussten an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet lose Äste oder ganze Bäume entfernt oder zur Seite geräumt werden. Mehrfach war hierbei die Unterstützung einer Drehleiter erforderlich um höher gelegene Punkte zu erreichen.

Die Sonnenberger Einsatzkräfte waren mit dem LF 8/6 und dem TLF 8/18 bei insgesamt fünf Unwettereinsätzen gefordert. Mehrere kleinere Äste und Bäume mussten im Stadtgebiet und in Sonnenberg teils zerkleinert und auf die Seite geräumt werden.

Gegen 17 Uhr entspannte sich die Situation wieder, so dass die Maßnahmen nach und nach zurückgefahren werden konnten.

Textquelle: Feuerwehr Wiesbaden
Fotos: Wiesbaden112.de

Comments are closed.