Die Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Sonnenberg und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden-Sonnenberg wurden 1896 gegründet und sind seit über 100 Jahren fester Bestandtteil des Ortslebens. >> Weiterlesen...
Nicht nur bei der Einsatzabteilung, auch bei der Jugendfeuerwehr kann aufgrund der Corona-Pandemie aktuell kein praktischer Übungsdienst stattfinden. Die Jugendlichen sehen sich trotzdem regelmäßig. Jeden Mittwoch wird sich per Videokonferenz ausgetauscht und Unterricht abgehalten.
…weiterlesenDie Corona-Pandemie betrifft uns als kritische Infrastruktur besonders. Trotzdem sind wir natürlich weiterhin für alle Notfälle einsatzbereit! Unser diesjähriges Sonnenwendfeuer muss jedoch leider ausfallen.
…weiterlesenAm Sonntagbend erreichten die Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden in kurzer Folge mehrere Notrufe über den Notruf 112 aus dem gesamten Stadtgebiet. Die Anrufer berichteten jeweils von einem Gasgeruch. Von Seiten der Leitstelle wurden daraufhin Kräfte der Feuerwehr Wiesbaden zur Erkundung im Stadtgebiet eingesetzt.
…weiterlesenIn einem Gewerbebetrieb im Wiesbadener Stadtteil Nordenstadt ist es am Freitagmittag zu einem Austritt von Reinigungsmitteln und einer chemischen Reaktion gekommen. Das Ereignis war auf das Betriebsgebäude beschränkt. Es gab keine verletzten Personen, für Anwohner und Personen im Umfeld bestand keine Gefahr.
…weiterlesenErwartungsgemäß war der Jahreswechsel für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes arbeitsreicher als andere Tage.In der Zeit vom Silvestermorgen 7 Uhr bis zum Neujahresmorgen 7 Uhr mussten insgesamt über 50 Feuerwehreinsätze abgearbeitet werden, der Rettungsdienst war 224 Mal im Einsatz.Aufgrund des erwarteten hohen Einsatzaufkommens wurde die Personalstärke in der Leitstelle für die Nachtstunden erhöht. Außerdem befanden sich einige Freiwillige Feuerwehren in Bereitschaft in den Feuerwehrhäusern um eine direkte Verfügbarkeit sicherzustellen. Von Seiten des Rettungsdienstes waren zusätzliche Rettungswagen im Dienst.
…weiterlesen